
Level Up Your Company
Der Community Day von Work Life Aargau ist der Treffpunkt für alle, die ihr Employer Branding mit neuen Impulsen füllen möchten: Lassen Sie sich von führenden Köpfen aus HR und Unternehmensentwicklung inspirieren, tauschen Sie Best Practices aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus praxisnahen Vorträgen, spannenden Diskussionen und Impuls-Referaten – an einem Tag voller Ideen und Möglichkeiten, um
Ihre Expertise und Ihr Netzwerk zu erweitern.
DONNERSTAG, 27. MÄRZ 2025
ab 13.00 Uhr in der Aeschbachhalle Aarau
Jetzt anmelden und Teil unserer starken Community werden!
Freuen Sie sich auf ein Grusswort von Landammann Dieter Egli sowie inspirierende Impulse und Diskussionen mit weiteren Experten aus der Praxis, die das Programm bereichern:
Programmüberblick
-
ab 13:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden und Willkommenskaffee
-
ab 13:30 Uhr: Begrüssung durch Vorstand & Geschäftsführung von WLA
-
Keynote von Charlotte Reiff (energy factory St. Gallen)
-
Networking-Pause im Community Café
-
Kaffeepause
-
Grusswort von Landammann Dieter Egli
-
Keynote von Dr. Barbara Studer (hirncoach.ch)
-
Musikalische Unterhaltung mit Luca Aprile
-
Panel-Diskussion mit Referenten
-
Abschluss mit WLA-Neuerungen
-
ab 18:15 Uhr: Apéro Riche
Highlights sind Programm
Keynotes & Vorträge
Nutzen Sie den Tag, um sich mit anderen HR- und Personalmarketing-Profis, Führungskräften und Innovatoren zu vernetzen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und einmalige Einblicke in die Strategien erfolgreicher Unternehmen zu erhalten.

Dr. Barbara Studer
Neuroforscherin & Mitgründerin von hirncoach.ch
Keynote: «Neuro-Boost für Unternehmen – gesunde Köpfe, starke Teams»
Erfahren Sie von der erfolgreichen Unternehmerin, warum mentale Fitness ein entscheidender Erfolgsfaktor ist und wie Unternehmen diese nachhaltig fördern können. Praxisbeispiele und konkrete Ansätze bieten Ihnen sofort anwendbare Tipps.

Charlotte Reiff
Leadership- & Transformations-Expertin, Senior Consultant bei der Energy Factory St. Gallen
Keynote: «Kulturelle Transformation in der Arbeitswelt: Innovativ und zukunftsorientiert»
Erhalten Sie Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse, praxiserprobte Methoden und moderne Führungskonzepte und erfahren Sie dabei, wie sich Unternehmen erfolgreich an neue Arbeitswelten anpassen.

Speziell für UnternehmerInnen, C-Level und strategische EntscheidenderInnen
Wir begrüssen UnternehmerInnen, C-Level und strategische EntscheiderInnen zu einem verkürzten Programm und thematisieren dabei die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Arbeitsmarktes für die erfolgreiche Führung von Unternehmen in der Zukunft.
-
16:00 Uhr Begrüssung durch Vorstand & Geschäftsführung von WLA
-
Input-Referat von Charlotte Reiff, Expertin für Transformation & Leadership
«Führung im Umbruch – was Arbeitgeber in Zukunft attraktiv macht?» -
Networking-Kaffee
-
Weiterführendes Programm mit den anderen Teilnehmenden
​​Impuls-Referate
In den konzentrierten Beiträgen erhalten Sie wertvolle Einblicke, in die Arbeit erfahrender Experten und haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
-
Mitarbeitende anziehen – Jasmin Schindler, Head of Employer Branding bei PricewaterhouseCoopers AG.
-
Mitarbeitende gewinnen – Luca Brugnano, Manager Talent Acquisition & Attraction und Maik Forreiter, Global Talent Acquisition Specialist bei Axpo Group
-
Mitarbeitende halten – Dr. Barbara Studer von hirncoach.ch
-
KI im HR nutzen – Luca Mahalingam, AI Strategy Consultant bei FE Agentur Deutschland
Wäre doch schade, das zu verpassen. Jetzt anmelden und Teilnahme sichern!
Work Life Aargau News
Wir bieten nicht nur interaktive Möglichkeiten für die Vernetzung der Community, sondern geben unseren WLA-Mitgliedern verschiedene Angebote, um ihre Marke und Präsenz auf dem Arbeitsmarkt zu stärken.
Acts & Attraktionen
Durch den Tag führt Sie die erfahrene Moderatorin Aline Baumann mit charmanter und professioneller Begleitung. Neben Keynote Speakerinnen und Employer Branding Experten sorgt Luca Aprile mit seinen eindrucksvollen Live-Performances für musikalische Highlights.
Networking & Kulinarik
Community Café: Tauscht euch in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und den interessanten ‘Community-Inseln’ aus.
Apéro Riche: Geniesst einen reichhaltigen Apéro, um den Tag gemeinsam mit anderen Community-Mitgliedern ausklingen zu lassen.
AHA! Die passende Location
Wir freuen uns, Sie in der Aeschbachhalle Aarau zu einem ereignisreichen Community Day 2025 zu begrüssen – einer inspirierenden Location mit industriellem Flair und moderner Ausstattung.
Unsere Partner

Karsten Bugmann
Vereinspräsident Work Life Aargau und Head HR Paul Scherrer Institut PSI
Im geschützten Rahmen von Work Life Aargau sind die Arbeitgeber nicht Konkurrenten, Kunden oder Lieferanten sondern Verbündete, die Best-Practice-Beispiele austauschen und eine voneinander lernende Community bilden.
Caroline Schneider
Leiterin Marketing, Reusspark Zentrum
für Pflege und Betreuung
Nebst dem Arbeitgeberprofil schätzen wir insbesondere die Networking-Anlässe und die Informationsveranstaltungen zu brennenden Themen wie Employer Branding.
Markus Krienbühl
Leiter People & Culture, Rivella AG
Das «Work Life Aargau Universum» ist für uns eine spannende Plattform zum Erfahrungsaustausch
mit anderen Unternehmen aus der Region und bestärkt uns in unseren Anstrengungen, das Thema «Arbeitgeberattraktivität» weiterhin glaubwürdig und nachhaltig zu gestalten und zu stärken.
Zahlreiche Aargauer
Arbeitgeber sind bereits
Teil der lernenden Community!

Ein breit abgestützer und erfahrener Vorstand setzt sich mit Work Life Aargau für einen attraktiven Arbeitsstandort ein.
.jpg)
v.l.n.r. Stephan Burkart (FHNW), Andrea Portmann (Tourismus Region Baden AG), Ulrike Clasen (Netzwerk Kadertraining), Karsten Bugmann (Paul Scherrer Institut PSI). Es fehlen: Markus Brunold (BSI AG) und Dieter Camenzind (Fischer Reinach AG)